Diese Sitztruhe wurde im Iran von Hand hergestellt. Die Seiten und der Innenteil wurde mit handgewobenen Kelims und die Sitzfläche mit einem handgeknüpften Gabbehteppich ausgekleidet.
Teppich‐Nr. | 2334 |
Herkunft | Iran |
Herstellungsart | Handgewoben und handgeknüpft |
Materialtyp | Schafschurwolle |
Farbstoffe | |
Lieferzeit | |
Sonderbestellung | Nein |
Dicke ca. | cm |
Alter | Neu |
Kette | |
Grundfarbe | Rot - Multicolour |
Fussbodenheizung | Ja |
Diese Home Décor Kollektion besteht aus Mafrash Truhen, die als
Hocker, Tische und Truhen dienen. Im Iran werden gewebte Mafrash von
Nomaden als Bettzeug Transportbehälter, Aufbewahrungstaschen und
Rückenlehnen in ihren Zelten verwendet. Die wörtliche Bedeutung des
Wortes Mafrash ist Leintuch oder Tischdecke und die Wurzel des Wortes
bedeutet, 'sich auszubreiten, zu bedecken oder einzurichten'. Diese
Mafrash Home Décor Objekte bestehen aus einer Kombination alter Taschen,
die von Ghashgha’i Nomaden aus dem Südwesten des Iran gewebt wurden,
und neuen, speziell gewebten „Baluch Soumaks“ und Gabbehs. Diese
Webereien kombinieren Kelim-, Soumak- und handgeknüpfte Teppiche, um
eine juwelenähnliche, mehrstrukturierte Oberfläche zu erhalten, die sich
ideal für die dreidimensionalen Objekte in dieser Kollektion eignet.
Als ‘Baluch Soumaks’ zum ersten Mal auf den Markt kamen, wurde mit Baluchi-Nomaden aus dem Osten des Iran zusammengearbeitet.
Jetzt werden sie von Afshar Nomaden, einem Stamm türkischer Herkunft,
südöstlich von Shiraz hergestellt. Für die Formgebung wird
Hartschaumkunststoff verwendet, um diese leicht zu halten. Die Hocker,
Tische und Truhen bestehen aus alten Taschen oder "Baluch Soumaks" an
den Seiten und Gabbeh Oberteilen und die Kanten werden mit Leder
und/oder gewobenen Abschlüssen eingefasst